Italien
Charmante und inspirierende Sehnsucht
letzte Änderung: 13.07.2022

Inhalt
Die Reiseberichte
Informationen über Italien
Italien ist ein Staat im Süden Europas. Im Norden hat Italien eine gemeinsame Grenze mit den Staaten Frankreich, Schweiz, Österreich und Slowenien. Der Rest des Staatsgebietes grenzt an das Mittelmeer. Die größten Inseln Sardinien und Sizilien liegen ebenfalls im Mittelmeer. Im Norden Italien befinden sich die Alpen. Auf dem Staatsgebiet von Italien befinden sich auch die beiden Enklaven Vatikanstadt und San Marino. Die Fläche des italienischen Staatsgebietes umfasst 301.338 km² und ist damit nur unwesentlich kleiner als Deutschland (357.588 km²). In Italien leben ca. 60 Millionen Menschen. Bei der Fläche entspricht dies einer Bevölkerungsdichte von 199 Menschen pro Quadratkilometer. Allerdings ist die Bevölkerungsentwicklung leicht rückläufig. Die Bevölkerung gehört mit ca. 85 % überwiegend dem römisch-katholischen Glauben an. Das Klima ist überwiegend subtropisch. In nördlichen Regionen und in höheren Lagen ist das Klima kühler. An den Küsten herrscht durchweg ein mediterranes Klima vor. Amtssprache ist Italienisch und das gesetzliche Zahlungsmittel ist der Euro. Italien ist Mitgliedsstaat der Europäischen Union und blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Italien ist ein sehr fortschrittliches Industrieland und gehört zu den zehn größten Volkswirtschaften der Welt. Es handelt sich um ein vielseitiges Reiseland und weist nicht umsonst eine der weltweit höchsten, jährlichen Besucherzahlen auf.

Visum
Italien gehört zum Schengen-Raum, daher ist eine Einreise für EU-Bürger problemlos. Für die Einreise genügt ein deutscher Personalausweis. Es ist jedoch immer empfehlenswert die aktuellen Einreisebedingungen zu prüfen.
Stromnetz und Steckdosen
Die Spannung und die Frequenz des italienischen Stromnetzes sind identisch zu den Werten in Deutschland. Es sind überwiegend die Steckdosen der Typen C und F im Einsatz, die man auch aus Deutschland kennt. Selten sind allerdings auch noch Steckdosen des Typs L im Einsatz. Sie können in der Regel mit den flachen Steckern (Typ C) verwendet werden. Die größeren Stecker (Typ F) passen hingegen nicht. Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt einen Adapter mit oder holt sich einen vor Ort.
Sicherheit & Gesundheit
Italien ist ein sicheres Reiseland. Allerdings sollten die üblichen Sicherheitsregeln beachtet werden. Darüber hinaus gibt es ein potentielles Risiko welches von Naturkatastrophen herausgeht. Italien liegt in einem seismisch sehr aktiven Gebiet und so kann es in bestimmten Regionen zu verharrenden Erdbeben oder Vulkanausbrüchen kommen.
Geld
In Italien wir mit dem Euro bezahlt. Auch die Zahlung per EC-Karte oder Kreditkarte ist kein meist kein Problem.
Die beste Reisezeit für Italien
ganzjährig
Hauptsaison Juli – August
Flüge, Transport und Unterkünfte
Die Flugzeit ab Frankfurt a.M. nach Rom beträgt ca. 2 Stunden. Nach Mailand beträgt die Flugzeit 1 Stunde und 15 min und nach Palermo 2 Stunden und 15 Minuten. Die Preisspanne für einen Flug ist groß und es lohnt sich in jedem Fall eine ausgiebige Recherche bei verschiedenen Anbietern. Wir haben das Portal Swoodo genutzt.
Man kann natürlich auch mit dem Zug anreisen (Frankfurt a.M. – Rom: ca. 11 bis 17 Stunden, je nach Verbindung). Auch eine Anreise mit dem Bus oder dem eigenen Fahrzeug ist möglich. Für die Strecke Frankfurt a.M. nach Rom benötigt man in dem Fall ca. 12 Stunden.
In Italien kann man bequem mit dem Mietwagen oder dem öffentlichen Nahverkehr reisen. Die Italiener sind berühmt berüchtigt für ihre ungeschriebenen Verkehrsregeln, wer seinen Vordermann stets im Auge behält, kommt jedoch meist gut zurecht. Das Bahnnetz ist komfortabel und sehr gut ausgebaut.
Die Unterkünfte haben einen hohen Standard und es gibt eine große Auswahl an Unterkünften. Es gibt passende Unterkünfte in allen Preisklassen. In der Haupturlaubszeit empfiehlt es sich, weit im Voraus zu buchen.
Reiseführer und Apps
Es gibt einen sehr guten Reiseführer von Lonely Planet über Italien. Es ist jedoch unter Umstände hilfreicher sich einen speziellen Reiseführer für die jeweilige Region zuzulegen.
Folgende Apps helfen euch in Italien unbedingt weiter:
- Booking (Hotelbuchungen)
- Tripadvisor (Hilfreich bei der Reiseplanung)
- Here WeGo (Navigationsapp mit Offlinefunktion)
- Ein Währungsrechner
Habt ihr Fragen oder Anmerkungen, schreibt uns eine E-Mail an info@weltreiseintetappen.de